Kontakt
Anke Märker
Telefon: 0345 - 55-21572
Telefax: 0345 - 55 27573
agg-beschwerdestelle@verwal...
Barfüßerstraße 17 (Hinterhaus)
06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
Beschwerdestelle AGG
Anke Märker
06099 Halle (Saale)
Sandra Maihöfner
Abteilung 3/Referat 3.2
Telefon: 0345-55 21292
Telefax: 0345-55 27136
agg-beschwerdestelle@verwal...
Raum 207
Universitätsring 5
06108 Halle (Saale)
Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll dazu beitragen, dass Diskriminierungen am Arbeitsplatz unterbleiben. Für Arbeitgeber und Beschäftigte gilt ein Diskriminierungsverbot.
Das AGG gibt den Beschäftigten das Recht, sich bei der Dienststelle zu beschweren, wenn sie sich im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis vom Arbeitgeber, von Vorgesetzten, anderen Beschäftigten oder Dritten wegen einem der in §1 AGG genannten Gründe benachteiligt fühlen.
§1 Ziel des Gesetzes
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der
- Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft,
- des Geschlechts,
- der Religion oder Weltanschauung,
- einer Behinderung,
- des Alters oder
- der sexuellen Identität
zu verhindern oder zu beseitigen.
§6 Persönlicher Anwendungsbereich
(1) Beschäftigte im Sinne des Gesetzes sind
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,
- die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten,
- Personen, die wegen ihrer wirtschaftlichen Unselbstständigkeit als arbeitnehmerähnliche Personen anzusehen sind; zu diesen gehören auch die in Heimarbeit Beschäftigten und die ihnen Gleichgestellten.
Als Beschäftigte gelten auch die Bewerberinnen und Bewerber für ein Beschäftigungsverhältnis sowie die Personen, deren Beschäftigungsverhältnis beendet ist.
Gemäß der Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung, (sexueller) Belästigung und Gewalt ist die AGG-Beschwerdestelle auch Ansprechpartner für Studierende, die von Beschäftigten der Universität diskriminiert werden.