Dokumente
Infoblatt AGG
Infoblatt.pdf (nur intern abrufbar)
(85,2 KB) vom 18.03.2008
Vortrag vom 23.04.2008
Vortrag.pdf (nur intern abrufbar)
(467,7 KB) vom 29.04.2008
AGG-Wegweiser
AGG-Wegweiser.pdf
(1,3 MB) vom 07.08.2013
Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung, (sexueller) Belästigung und Gewalt
15_08_01.pdf
(externe Datei)
Rechtliche Grundlagen
Das AGG ist am 18. August 2006 in Kraft getreten. Es stellt die deutsche Umsetzung von vier EU-Gleichbehandlungsrichtlinien dar:
- die Antirassismusrichtlinie 2000/43/EG,
- die Rahmenrichtlinie Beschäftigung 2000/78/EG,
- die "Gender-Richtlinie" 2002/73/EG und
- die Richtlinie zur Gleichstellung der Geschlechter auch außerhalb der Arbeitswelt 2004/113/EG.
Auch nach In-Kraft-Treten des AGG finden Regelungen des Grundgesetzes, §4 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, §81 Abs. 2 des Sozialgesetzbuches IX sowie der arbeitsrechtliche Gleichgehandlungsgrundsatz Anwendung.
Weiterführende Informationen zum AGG erhalten Sie im Infoblatt bzw. den zugrundegelegten Gesetzestexten.
Des Weiteren regelt die Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung, (sexueller) Belästigung und Gewalt den Umgang mit Tatbeständen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.